Willkommen bei Heil-und Wildkräuter, Tina Hamm, es freut mich Sie hier begrüßen zu dürfen


Wenn die Menschen das Unkraut nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los, sondern würden auch noch gesund.“

Kräuterpfarrer Johann Künzle

Nach diesem Zitat von Kräuterpfarrer Künzle möchte ich Ihnen die Natur und ihre wunderbaren Schätze näher bringen.


Termine 2023 :

So 15.01.-13.00Uhr- Workshop- Deocreme, Lippenpflege, Körperbutter, Handcreme, Körperseife – p.P. 50 Euro - Ausgebucht - Warteliste

Fr 27.01.- 16.00Uhr – Seifenkurs , Herstellung Körperseife und Haarseife  – p.P. 35 Euro - Ausgebucht - Warteliste

Sa 04.02 .-13.00Uhr- Workshop- Deocreme, Lippenpflege, Körperbutter, Handcreme, Körperseife p.P. 50 Euro - Ausgebucht - Warteliste

So 12.02. – 13.00Uhr – Seifenkurs , Herstellung Körperseife und Haarseife  – p.P. 35 Euro




Fr. 14.04. – 15.00 Uhr- Kräuterspaziergang – 10 Euro p.P.

So 16.04. – 13.00 Uhr -  Baum/Busch/Kräuterspaziergang mit der Kräuterfee Tina Hamm und Christoph Haag – Haag Gartenbau – 12 Euro p.P. - Dauer etwa 2 bis 3h - Ausgebucht - Warteliste
Sie lernen bei diesem Spaziergang unsere heimischen Bäume, Sträucher und Wildkräuter kennen.

Seminar Wochenende Freitag 19.05. - Sonntag 21.05.2023
im Naturhotel Am Sonnenhang in Oy Mittelberg. Bei diesem Seminar werden wir gemeinsam Wildkräuter entdecken, gemeinsam verarbeiten und verkosten. Wir werden gemeinsam Salben herstellen, viele Infos rund um eine Hausapotheke besprechen, Seife sieden und vieles mehr.
Abgerundet wird das Ganze durch geführte Meditationen und schamanische Reisen von Antje  :-)



Sa 03.06. – 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr - Spitzwegerich/Brennessel spezial
Wir wollen uns speziell dem Spitzwegerich und der Brennessel widmen, zwei wunderbare, unverzichtbare Pflanzen. Nach einer Kräuterrunde in meinem Garten stellt jeder Teilnehmer
1 Salbe, 1Stich-und Wundstick her, wir setzen eine  Tinktur und einen Ölansatz an, dazu erhält jeder Teilnehmer  10 Gramm Bienenwachs um aus seinem Ölansatz zuhause selbst noch eine Salbe herzustellen.  - 40 Euro p.P.

So 18.06. – 14.00 Uhr
– Kräuterspaziergang, Ölauszug, Tinktur, Salbe - Ausgebucht (Warteliste)
Nach einem Kräuterspaziergang bei dem sie viele Wildkräuter kennen und schmecken gelernt haben, werden  wir einen Ölansatz, einen Tinkturansatz, sowie eine Salbe herstellen, dazu erhält jeder Teilnehmer  10 Gramm Bienenwachs um aus seinem Ölansatz zuhause selbst eine Salbe herzustellen - 35 Euro p.P

So 02.07.- 13.00 Uhr- Kräuterführung, Körperöl, Rotöl (Johanniskrautöl) ansetzen
Nach einem Spaziergang, bei dem wir viele Wildkräuter kennen und schmecken gelernt haben, werden wir ein pflegendes Körperöl , sowie ein Johanniskraut Rotöl ansetzen – p.P. 25 Euro

Sa 08.07- 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr - weitere Infos und Anmeldung findet ihr indem Link:  jugendworkshop.jpg

Sa 15.07.- 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr – Frischkornbrei und Rohkostsalat nach Dr. Max-Otto-Bruker, Kräuterführung - Kräuterbutter, dazu Vollkornbrot
Als angehende Gesundberaterin GGB, siehe https://gesundheitsberater.de/, möchte ich ihnen einen Einblick in eine gesunde, vollwertige Ernährung geben. Wir starten mit dem Herzstück, dem Frischkornbrei zum Frühstück, anschließend gehen wir in die Natur um Wildkräuter zu bestimmen und zu sammeln. Diese werden wir mit knackigem Bio Gemüse zu leckeren Rohkostsalaten und einer Kräuterbutter verarbeiten. Dazu gibt es ein frisch gebackenes Vollkornbrot oder Brötchen   - p.P.50 Euro

Fr. 21.07. – 17.00 Uhr- Kräuter in meinem Garten – 10 Euro p.P-
mit Herstellung einer Kräuterbutter 20 Euro p.P

Sa 16.09.- 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Erkältungs Workshop
Bei diesem Workshop möchte ich einen kleinen Einblick in heimische Erkältungskräuter geben, damit sie sich selbst ihre eigene kleine Winter Hausapotheke zusammenstellen können.
Gemeinsam werden wir einen Hustenbalsam und eine Nasensalbe herstellen, sowie für ein Oxymel (Sauerhonig) einen Ansatz in Apfelessig ansetzen, diesen können sie zuhause mit Honig zu einem Oxymel fertig stellen, genaue Anleitung gibt es natürlich dazu.
Wir werden Zitronenwickel machen, Zwiebelsud ansetzen und vieles mehr  - 45 Euro p.P.

Fr. 22.09. – 16.00 Uhr- Kräuterspaziergang – 10 Euro p.P. - Ausgebucht - Warteliste


Weitere Termine gerne auf Anfrage

Storno
Stornierungen können bis 7 Tage vor dem Workshop kostenlos vorgenommen werden
Danach werden 50% des Betrages in Rechnung gestellt.


Bei meinen Workshops und Kräuterwanderungen teile ich mit Ihnen meine eigenen Erfahrungen, sowie Überlieferungen der Volksheilkunde.
Diese sind keine Heilversprechen und können keinen Arzt ersetzen.


Befreundete Seiten:
https://www.deinelebenskraft.de/